NIS2-Standards etablieren Schweizer Firmen mit Validato effizient und zukunftssicher

0

Obwohl Schweizer Firmen nicht direkt der EU-NIS2-Richtlinie unterliegen, wachsen die Anforderungen an global gültige Sicherheitsstandards. Validato hat ein revDSG-konformes Screening-Framework entwickelt, das Unternehmen im Finanzwesen, in der Pharmaindustrie, in der Logistik und im Technologiesektor bei der Identifikation, Bewertung und lückenlosen Dokumentation personeller Risiken entlang der gesamten Lieferkette unterstützt. Die digitale Plattform bietet flexible Prüflevel und auditfähige Prozesse, um alle internen und externen Compliance-Anforderungen zuverlässig zu erfüllen und jederzeit nachweisen zu können.

Compliance-Verpflichtungen wachsen global und fordern robuste NIS2-konforme Sicherheitsarchitektur jetzt

Strukturierte Background Checks helfen Unternehmen (Foto: Validato AG)

Strukturierte Background Checks helfen Unternehmen (Foto: Validato AG)

Selbst ohne offizielle NIS2-Verpflichtung in der Schweiz müssen global agierende Unternehmen ihre Sicherheitsarchitektur an internationalen Standards ausrichten. Partner und Kunden in den regulierten Sektoren Finanzwesen, Pharma, Logistik und Technologie verlangen NIS2-konforme Prozesse, um Haftungs- und Datenschutzrisiken zu minimieren. Unternehmen implementieren vernetzte Kontrollsysteme, führen Risikobewertungen durch, generieren effizient auditierbare Berichte sowie skalierbare automatisierte Notfallpläne. Auf diese Weise lassen sich Compliance-Verpflichtungen lückenlos erfüllen, die Resilienz stärken und das Vertrauen sämtlicher Stakeholder sichern.

Globale Unternehmen stärken Sicherheit mit revDSG-konformen Screenings und Workflow-Automatisierung

Über Validato lassen sich revDSG-konforme Mitarbeiter- und Lieferketten-Screenings vollständig digitalisieren und zentral verwalten. Das System identifiziert automatisch kritische Fach- und Managementpositionen, ordnet diese Risikoklassen zu und initiiert passende Prüfszenarien. Sämtliche Aktionen, Bewertungen und Folgemaßnahmen werden detailliert mit Zeitstempel und Verantwortlichkeitszuweisung gespeichert. Organisationen profitieren von konsistenten Sicherheitsprozessen, die interne Richtlinien und externe Compliancepflichten entlang aller Prozessabschnitte lückenlos dokumentieren und nachweisen. Auditfähige Protokolle und zentrale Reportmechanismen stellen jederzeitige Transparenz für Stakeholder sicher.

Compliance-Berichte und Nachweise sind auditfähig dank Validato automatisierter Prozesse

Das auditfähige Framework von Validato stellt eine zentrale Plattform bereit, mit der Unternehmen umfassende Prüfberichte und rechtsverbindliche Nachweisprotokolle erstellen, die den Anforderungen von Behörden, Partnern und Kunden entsprechen. Automatisierte Workflows zeichnen alle Prüfschritte lückenlos auf und speichern sie revisionssicher in einem zentralen Protokollarchiv. Durch diese durchgängige Dokumentationskette bleiben Audits transparent und nachvollziehbar, was die Vorbereitung regulatorischer Kontrollen erleichtert und die Compliance-Integrität im gesamten unternehmerischen Umfeld nachhaltig stärkt. effizient, skalierbar standardisiert.

Gezielte Risikoklassendifferenzierung durch modulare Prüf-Level-Struktur für erhöhte effektive Compliance

Ein strukturiertes Prüf-Level-Modell ermöglicht die Auswahl passender Screening-Tiefen je nach definiertem Risikoniveau. Der Einstieg erfolgt mit einem Basis-Eintrittscheck, der grundlegende Identifikations- und Referenzdaten verifiziert. Auf höheren Leveln können zusätzliche Hintergrundprüfungen umfassende Informationen zu Ausbildung, Berufsweg und finanziellen Verpflichtungen liefern. Für Schlüsselpersonen steht eine besonders gründliche Analyse bereit, die kritische Aspekte erhellt. Das modulare System minimiert unnötige Prüfungen und beschleunigt interne sowie externe Audit-Prozesse. Unternehmen maximieren Effizienz, Transparenz und Compliance. unkompliziert.

Effiziente Risk-Screenings erhöhen Vertrauen und Sicherheit in Schweizer Unternehmen

Unternehmen mit Sitz in der Schweiz, die ohne verpflichtende NIS2-Regularien in EU-Märkten agieren, nutzen Validato, um ihr Sicherheitsniveau zu erhöhen. Die Software orchestriert standardisierte und risikoadaptierte Background-Checks für Mitarbeiter, Dienstleister und Partner und erstellt revisionssichere Audittrails. Dank anpassbarer Prüfstufen lassen sich Personalauswahl und Überwachung exakt auf den jeweiligen Risikograd abstimmen. Konkrete Reports und Nachweisdokumente stärken in Finanzwesen, Pharma, Logistik und Technologie das Vertrauen von Auftraggebern und Aufsichtsbehörden langfristig und nachhaltig.

Validato schafft transparente, auditfähige Dokumentation für Partner und Aufsichtsbehörden

Mit Validato etablieren Schweizer Konzerne ein skalierbares Human-Risk-Management in Übereinstimmung mit NIS2 und revDSG. Die Plattform automatisiert standardisierte Screeningvorgänge, um potenzielle Gefahren systematisch zu entdecken und zu reduzieren. Modular einstellbare Prüf-Level passen die Tiefe der Hintergrundanalysen an interne und externe Risikoklassen an. Vollständige Protokollierung und revisionssichere Dokumentation gewährleisten jederzeit überprüfbare Nachweise. Dadurch erfüllen Unternehmen effizient regulatorische Auflagen, schaffen transparente Abläufe für Partner und Behörden und steigern nachhaltig ihre Sicherheitsresilienz.

Lassen Sie eine Antwort hier