
Caesar-Verschlüsselung: Der Klassiker der Kryptografie einfach erklärt
Caesar-Verschlüsselung – Definition und Bedeutung für die IT-Sicherheit Caesar-Verschlüsselung und ihre Geschichte: Wie ein römischer…
Caesar-Verschlüsselung – Definition und Bedeutung für die IT-Sicherheit Caesar-Verschlüsselung und ihre Geschichte: Wie ein römischer…
In der Welt der IT-Sicherheit spielen Firmware-Updates eine zentrale Rolle – insbesondere bei Firewalls, Gateways…
Digitale Vertriebskanäle sind im Wandel – und Direktbank-Marketing (dBM) wird zunehmend zum strategischen Faktor. Doch…
Cyber-physische Systeme revolutionieren die Industrie durch ihre intelligente Vernetzung von Sensorik, Steuerung und Echtzeitdaten. Doch…
Mobile Edge Computing (MEC) verändert die Architektur moderner IT-Infrastrukturen grundlegend. Daten werden nicht mehr zentral…
Die Digitalisierung der Landwirtschaft bringt nicht nur Vorteile, sondern auch Herausforderungen in der IT-Sicherheit. Vernetzte…
Ermittlung des RSSI: Grundlagen und Variabilität Die Berechnung des RSSI (Received Signal Strength Indicator) unterscheidet…
Reddit wurde 2005 von Steve Huffman, Aaron Swartz und Alexis Ohanian gegründet und ist heute…
AltaVista, 1995 von Paul Flaherty, Louis Monier und Michael Burrows gegründet, war eine bahnbrechende Suchmaschine,…
Twitter, gegründet im Jahr 2006 von Jack Dorsey, Biz Stone und Evan Williams, revolutionierte die…