Intel-Quadcore, 16 GB RAM und NVMe-RAID sorgen für Höchstleistung

0

Die Intra2net Appliance Pro bietet skalierbare Lizenzmodelle für Netzwerksicherheit und Groupware-Lösungen von 10 bis 100 Nutzern. Je nach Bedarf aktivieren Lizenzkeys Sicherheitsfunktionen wie mehrstufige Firewall, VPN, Antivirus und Spamfilter. Als Business Server ersetzt sie Exchange mit integriertem E-Mail- und Kalenderdienst. Die Hardware mit Intel-Quadcore, 16 GB RAM und NVMe-RAID bewältigt 190.000 E-Mail-Transaktionen pro Stunde. Fünf 2.5 GbE-Ports sichern moderne Glasfasernetze gegen Engpässe ab. Das energiesparende Design mit 33 W Verbrauch und flexiblen Einbauoptionen rundet die professionelle IT-Infrastruktur ab.

Appliance steigert Firewall Leistung um 140 Prozent gegenüber Vorgänger

Die aktuelle Intra2net Appliance Pro liefert einen Firewall-Durchsatz von 2.300 Mbit/s und steigert damit die Bandbreite um etwa 140 Prozent gegenüber früheren Geräten. Auch im Bereich VPN via WireGuard legt sie mit 2.200 Mbit/s eine Verdopplung der bisherigen Leistung hin. Für E-Mail-Workloads ist sie ausgelegt auf die Verarbeitung von bis zu 190.000 Nachrichten pro Stunde. Dadurch ist sie ideal für Unternehmen mit hohen Durchsatzanforderungen. Engpässe im Tagesgeschäft entfallen damit vollständig.

Intel-Quadcore-Appliance erzielt mehr Leistung bei nur 33 Watt Verbrauch

Im kompakten 441 × 89 × 284 Millimeter großen Gehäuse der Appliance Pro arbeitet ein Intel-Quadcore-Prozessor zusammen mit 16 GB RAM und einem 2 × 1 TB großen NVMe-SSD-RAID. Diese Hardwarekonfiguration gewährleistet schnelle Datenzugriffe und stabile Rechenleistung für anspruchsvolle Anwendungen. Die Einheit kann als eigenständiger Desktop betrieben oder mit einem 2 HE-Rackmount-Kit in Serverschränke integriert werden. Durch optimiertes Power-Design bleibt der Verbrauch auch unter Volllast effizient konstant bei 33 Watt.

Nahtlose Cloud-Anbindung und Home-Office-Zugriff über fünf leistungsstarke 2,5 Gbit-Ethernet-Ports

Fünf 2,5-Gigabit-Ethernet-Ports der Appliance Pro erlauben durchgängige Glasfaseranbindung ohne Performanceverluste. Durch Quality-of-Service-Einstellungen und VLAN-Unterstützung priorisiert das System geschäftskritische VPN-Verkehrsströme zu Cloud-Services und Home-Office-Arbeitsplätzen. Die schnelle Portgeschwindigkeit verhindert Paketstaus und verbessert Antwortzeiten, während die Netzwerkinfrastruktur skalierbar bleibt. KMU profitieren von erhöhter Sicherheit, redundanten Verbindungen und einer zukunftsorientierten Architektur, die wachsende Datenmengen zuverlässig verarbeitet und Betriebsabläufe effizient schützt. Administratoren erhalten umfassende Monitoring-Tools zur Analyse der Portauslastung, Echtzeit-Berichte für Netzwerkzustand und automatisierte Alarme.

Intra2net Appliance Pro liefert flexible Lizenzen für drei Softwareeditionen

Drei Softwaremodule sind auf der Intra2net Appliance Pro ab Werk installiert: Network Security sorgt für mehrstufige Firewallregelungen und stabile VPN-Konnektivität. Security Gateway beinhaltet eine mehrschichtige Antivirusengine, SPAM-Filterung und umfassende URL- sowie Internetzugangskontrolle. Business Server liefert E-Mail-Funktionen, Gruppen-Kalender, Kontakteverwaltung und integrierte Websecurity als Exchange-Komplettlösung. Alle Pakete lassen sich per Lizenzschlüssel aktivieren und modular erweitern. So kann die Lösung exakt auf individuelle Sicherheitsrichtlinien, Nutzerzahlen und Unternehmenserfordernisse abgestimmt werden sowie umfassende Monitoringfunktionen.

Softwarelizenzen separat verfügbar, Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer

Interessenten können die Intra2net Appliance Pro direkt für 1.190 Euro UVP inklusive 24 Monate Gewährleistung erwerben. Zusätzlich besteht die Wahl, die Next-Business-Day-Garantie auf insgesamt 36 oder auf 60 Monate zu verlängern. Software-Lizenzkeys werden gesondert angeboten und erlauben flexible Erweiterungen. Eine 25-Benutzer-Lizenz für das Security Gateway schlägt mit 630 Euro UVP inklusive einem Jahr Wartung zu Buche. Alle genannten Beträge verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer. Dies ermöglicht sorgfältige Kostenkontrolle und effiziente Budgetübersicht.

Anwender profitieren von hoher Firewall-, VPN-Leistung und skalierbarer E-Mail-Performance

Mit fünf 2,5-GbE-Ports unterstützt die Intra2net Appliance Pro moderne Glasfaseranschlüsse vollständig und ermöglicht performante VPN-Verbindungen zu Cloud- und Heimarbeitsplätzen ohne Flaschenhälse. Der Verbrauch von nur 33 Watt bei Desktop- oder 2-HE-Rackgehäusebetrieb kombiniert Effizienz mit Flexibilität. Dank des modularen Softwareangebotes lassen sich Firewall-, VPN- und Groupware-Funktionen an individuelle Anforderungen anpassen. Attraktive Garantieoptionen und transparente Lizenzkosten runden das Gesamtpaket für kleine und mittelständische Unternehmen ab. Hohe E-Mail-Durchsatzraten sowie Updateflexibilität sichern langfristige Investitionsrendite.

Lassen Sie eine Antwort hier