Netzwerken, Hackathons und Workshops vertiefen Agentic KI Erfahrungen praxisnah

0

Devoteam und Google Cloud laden am 22. Oktober zum Google Cloud Day 2025 in Frankfurt ein. Unter dem Leitgedanken „The Future of Business with Agentic AI“ eröffnen Valon Rexhepi und Valeria Agnolotti die Veranstaltung. Teilnehmer erwarten aufschlussreiche Keynotes, praxisnahe Breakout-Sessions und Networking-Lunch. In drei themenbezogenen Tracks lernen Entscheider und IT-Experten, wie intelligente Agenten konkrete Anforderungen in Fertigung, Handel und Finanzdienstleistung automatisieren und dadurch Effizienzsteigerungen von bis zu neunzig Prozent erzielen.

Teilnehmer erleben praxisnahes Programm zu Agentic AI in Devoteam-Büro

Valon Rexhepi, Global Vice President der Google Cloud Business Unit bei Devoteam, und Valeria Agnolotti, Channel Managerin für Cloud Native Partner sowie KI und Datenlösungen bei Google, begrüßen die Anwesenden im Frankfurter Devoteam-Büro. Im Anschluss geben sie einen strukturierten Überblick über das Tagesprogramm, das Keynotes, praxisnahe Breakout-Sessions und einen Networking-Lunch umfasst. Abschließend betonen sie, wie Agentic AI Unternehmen befähigt, Prozesse zu vereinfachen, Kosten zu reduzieren und Unternehmensziele effizienter zu erreichen.

Unternehmen steigern Produktivität und Wertschöpfung dank effektiver Agentenlösungen heute

Die zentrale Plenary-Session zeigt, wie Tristan Van Thielen und Jason Quek Agentic AI in realen Unternehmen einsetzen, um Arbeitsprozesse zu digitalisieren und automatisiert zu steuern. Sie präsentieren Beispiele aus verschiedenen Branchen, in denen KI-Agenten eigenständig Berichte erstellen, Routineprüfungen durchführen und Entscheidungsempfehlungen generieren. Die Referenten erläutern, wie Unternehmen dadurch Fehlerquoten reduzieren, Durchlaufzeiten halbieren und Kosten senken. Anhand messbarer Ergebnisse belegen sie bis zu neunzig Prozent Effizienzgewinn. Signifikant nachhaltig strategisch und zielgerichtet.

Devoteam zeigt Live-Demo zur Beschleunigung von Time-to-Market mit KI-Agenten

Im Rahmen des ersten Breakouts erläutern Devoteam-Consultants, wie agentenbasierte Personas als digitale Zwillinge in Produktionsbetrieben und Lieferketten agieren. Mit realen Praxisbeispielen aus Industrieunternehmen veranschaulichen sie, wie diese Agenten Echtzeitdaten aus Maschinensteuerungen und Versandlogistik auswerten, um proaktiv auf Abweichungen zu reagieren und Unterbrechungen zu vermeiden. Gleichzeitig demonstrieren sie Methoden zur Simulation möglicher Szenarien und zeigen, wie sich dadurch die Widerstandsfähigkeit und Planungsgeschwindigkeit signifikant erhöhen lassen. Zudem erklären sie Integrationsansätze und Governance-Strukturen.

Automatisierte Reportings, autonome Kampagnen und KI-Prognosen steigern Handelserfolg nachhaltig

Tristan Van Thielen und Sivakumar Anandhan demonstrieren, wie Agentic Personas das Kaufverhalten revolutionieren. Automatisierte Reportings schaffen tiefe Einblicke in Echtzeitabsätze und Kundenpräferenzen, die als Basis für datengetriebene Entscheidungen dienen. Autonome Kampagnen passen Werbemaßnahmen algorithmisch an und steigern so den Return on Investment nachhaltig. Ergänzend nutzen Unternehmen KI-gestützte Nachfrageprognosen, um Sortimentsentscheidungen zu treffen und Lagerbestände optimal zu managen. Diese Technologien führen zu einer messbaren Verbesserung der Handelsspanne und stärken die Wettbewerbsfähigkeit.

KI-gesteuerte Dokumentenprüfung erkennt Änderungen live und optimiert Compliance-Prozesse interaktiv

In der interaktiven Session „From Code to Compliance“ leitet Christopher Grohmann zunächst Live-Umfragen, um zentrale Herausforderungen bei der Einführung von KI-Lösungen im Compliance-Bereich zu erfassen. Anschließend zeigt eine Live-Demo, wie KI-Analysetools rechtliche Dokumente automatisiert prüfen, Abweichungen markieren und Prüfungsergebnisse übersichtlich aufbereiten. Im dritten Teil demonstriert Grohmann Rapid Prototyping auf der Google Cloud Plattform als effektives Verfahren, um regulatorische Vorgaben zeitnah zu validieren und hohe Sicherheitsstandards einzuhalten. Kosten werden erheblich reduziert.

Gäste diskutieren Anliegen mit Experten beim Networking-Lunch in Panoramabüros

Die Hosts der Veranstaltung schließen den offiziellen Teil mit einer präzisen Zusammenfassung aller behandelten Themen ab und verweisen auf ergänzende Angebote. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich bei praxisnahen Hackathons zu engagieren oder in zielgerichteten Workshops spezifische Lösungsstrategien auszuarbeiten. Im Anschluss lädt ein gemeinsamer Networking-Lunch in den Panoramabüros von Devoteam zu informellem Austausch mit kompetenten Fachleuten ein. Dort können Gäste neue Kontakte knüpfen, Erfahrungen vergleichen und Ideen für künftige Projekte generieren.

Frankfurt demonstriert praxisorientierte Agentic AI für gesteigerte Wertschöpfung heute

Während des Events erleben Besucher dynamische Präsentationen zur praktischen Anwendung von Agentic AI in Unternehmensprozessen. Anhand von Live-Demonstrationen und Branchentrack-Sessions lernen sie, wie intelligente Agenten in Montage, Verkauf und Compliance eingesetzt werden können. Die vorgestellten Szenarien veranschaulichen Effizienzsteigerungen von bis zu 90 Prozent durch Automatisierung, wodurch Mitarbeiterkapazitäten freiwerden und Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Abgerundet wird das Programm von Expertenpanels und vertiefenden Workshops. Praxisnah Netzwerkpflege fördern, Kollaboration begünstigen und Innovationsschübe ermöglichen.

Lassen Sie eine Antwort hier