Die energieeffiziente TBOX-6-Serie von Taicenn, angeboten durch BMC Solutions, stellt lüfterlose Hutschienen-Box-PCs vor, die mit Intel Alder Lake CPUs Stromverbrauch und Gesamtbetriebskosten deutlich senken. Das robuste Aluminiumgehäuse führt Wärme zuverlässig ab und absorbiert Temperaturen von -20 °C bis +60 °C ohne Leistungsverlust. Dank optionalem IP65-Gehäuseschutz, vielfältigen I/O-Anschlüssen sowie M.2-Erweiterungsmöglichkeiten liefern die Systeme flexible Konnektivität für IoT- und Industrie 4.0-Anwendungen weltweit. Sie überzeugen durch wartungsarmen Dauerbetrieb und minimieren ungeplante Ausfallzeiten effektiv.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Montagefreundliche Abmessungen 150x114x47mm erlauben Installation an Wand und Hutschiene
Die Hutschienen-Box-PCs der TBOX-6 Serie messen lediglich 150 x 114 x 47 mm und bieten dadurch im Schaltschrank oder an der Wandmontage einen deutlichen Platzvorteil. Das wartungsarme Aluminiumgehäuse mit integrierten Kühlrippen arbeitet komplett lüfterlos und gewährleistet eine konstante Wärmeabfuhr. Für Betriebstemperaturen von minus zwanzig bis plus sechzig Grad Celsius ist zuverlässiger Dauerbetrieb möglich. Optional sind Gehäusevarianten mit IP65-Schutz erhältlich, um staub- und spritzwassergeschützte Installationsbedingungen abzudecken und industrielle Schlaganforderungen sicher bewältigen.
Einfache Installation dank Hutschienen- und Wandmontage ohne zusätzlichen Platzbedarf
In Situationen mit begrenztem Platz im Schaltschrank oder an der Wand erfordert der Einbau kein zusätzliches Raumangebot, da das kompakte System für Hutschienen- oder Flächenmontage ausgelegt ist. Das lüfterlose Aluminiumgehäuse nutzt passive Kühlalgorithmen und eliminiert dadurch Wartungsarbeiten an Lüftern sowie Reinigungsintervalle. Mit dieser wartungsfreien Architektur erreicht die Hardware einen zuverlässigen Dauerbetrieb rund um die Uhr unter extremen Temperatur- und Staubbedingungen in industriellen Anwendungen. Diese Bauweise senkt Kosten und reduziert Stillstandsrisiken.
Von stromsparend bis hochperformant: Intel Alder Lake CPU-Konfigurationen individuell
Durch den Einsatz von Intel(R) Alder Lake N97, Core i3, Core i5 oder Core i7 Prozessoren der 12. Generation lässt sich die Rechenleistung exakt auf industrielle Prozessanforderungen abstimmen. Leichtgewichtige CPUs übernehmen einfache I/O-Steuerungs- und Monitoringaufgaben bei minimalem Strombedarf. Höherklassige Kerne ermöglichen rechenintensive Bildanalyse, Datenvorverarbeitung und virtuelle Maschinen. Diese Vielseitigkeit erleichtert Systemdesign, senkt Energieverbrauch und sorgt für stabile Performance selbst unter hohen Lastspitzen im Dauerbetrieb mit Balance zwischen Geschwindigkeit und Effizienz.
TBOX-6 verbindet Sensoren, Aktoren und HMI über vielseitige I/O-Portauswahl
Die Anschlussvielfalt der TBOX-6 setzt Maßstäbe in der Industriekommunikation: Vier Gigabit-LAN-Ports, mehrere serielle COM-Anschlüsse sowie USB-2.0- und USB-3.0-Schnittstellen ermöglichen den parallelen Betrieb zahlreicher Geräte. Für grafische Ausgaben stehen HDMI und DisplayPort zur Verfügung, während ein Audioanschluss den Ton übernimmt. Optional kann das System mit Wi-Fi und Bluetooth aufgerüstet werden. Diese breitgefächerte I/O-Plattform unterstützt die zentrale Einbindung von Sensoren, Aktoren und HMI in IoT- und Industrie-4.0-Umgebungen. Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit werden optimiert.
Unterbrechungsfreier Betrieb dank automatischer 12 V, 24 V Stromerkennung
Zwei M.2-2280-Steckplätze ermöglichen den Einsatz von NVMe- oder SATA-Laufwerken und garantieren so hohe Datendurchsatzraten sowie flexible Speicherstrategien. Bis zu 32 GB DDR4-RAM sorgen für eine schnelle Pufferung großer Datenmengen und unterstützen anspruchsvolle Anwendungen ohne Leistungsverlust. Der intelligente Wechselstromanschluss erkennt automatisch 12-V- oder 24-V-Eingangsspannungen und schaltet eigenständig um. So bleibt das System immer betriebsbereit und verhindert unerwartete Ausfälle selbst bei schwankenden Spannungsquellen. Diese Architektur maximiert Effizienz und garantiert maximale Systemverfügbarkeit rundum.
Maßgeschneiderte Schnittstellenoptionen passen TBOX-6 Systeme punktgenau an Projektbedingungen an
Auf Wunsch konzipiert BMC Solutions individuelle TBOX-6-Gerätevarianten, die sich durch IP65-zertifiziertes Gehäuse, zusätzliche Kommunikationsschnittstellen und erweiterte Temperaturtoleranzbereiche auszeichnen. Kunden wählen spezifische Module wie Wi-Fi-und Bluetooth-Adapter, verschiedene I/O-Erweiterungen und maßgeschneiderte Kühlkonzepte. Durch diese hochmodularen Optionen lassen sich die Box-PCs exakt auf aktuelle und zukünftige Automatisierungsanforderungen abstimmen. Das Ergebnis sind robuste, lüfterlose Hutschienen-PCs mit optimierter Funktionalität, hoher Skalierbarkeit und nachhaltiger Betriebssicherheit. Zudem ermöglichen optionale 12V/24V-Dual-Power-Eingänge unterbrechungsfreie Stromversorgung selbst bei wechselnden Spannungsquellen optimal.
Individuelle Anpassungen optional verfügbar für TBOX-6 Industrieanwendungen und Projekte
Die energieeffizienten Taicenn TBOX-6 Hutschienen-Box-PCs, vertrieben von BMC Solutions, vereinen passive Kühlung mit Intel Alder Lake Prozessoren, wodurch der Stromverbrauch unter Volllast deutlich geringer ausfällt. Durch den wartungsarmen Aluminiumaufbau entfallen regelmäßige Lüfterwechsel und Reinigungszyklen. Automatische 12/24V-Spannungsregelung und M.2-NVMe-Steckplätze ermöglichen flexible Energie- und Speicheranpassung. Diese Kombination senkt langfristig Betriebskosten, verlängert Wartungsintervalle und gewährleistet zuverlässigen Dauerbetrieb in anspruchsvollen Industrie- und IoT-Umgebungen. Mit zahlreichen USB-, COM-, HDMI- und LAN-Ports für weltweite flexible Projektnetzwerke.