Robuste Rugged Tablets und Panel-PCs garantieren Mobilität in Extremumgebungen

0

Zwischen dem 9. und 12. September 2025 präsentieren BRESSNER Technology und One Stop Systems auf der DSEI UK innovative Rechenlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Besucher erleben GPU-beschleunigte Edge-HPC-Plattformen für sofortige KI-basierte Auswertungen großer Datenströme ohne zentralisierte Rechenzentren. Highlight sind langlebige Embedded-PCs, Panel-PCs und Rugged Tablets mit Hot-Swap-Funktion und erweiterten Sicherheitsfunktionen. Experten stehen bereit, um individuelle Integration, Wartungsstrategien, Zertifizierungsprozesse und Skalierbarkeit in anspruchsvollen Umgebungen zu besprechen. Leistungsparameter Netzwerksicherheit und Praxisdemonstrationen vorzuführen.

Kompakte GPU-beschleunigte Systeme für sicherheitskritische Missionen direkt vor Ort

Vom 9. bis 12. September 2025 demonstrieren BRESSNER Technology und One Stop Systems in London auf der DSEI UK am Stand S5-255 spezialisierte Hardware für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Gezeigt werden Embedded PCs, Rugged Tablets und Panel-PCs, die durch GPU-Beschleunigung, NVMe-SSDs und FPGAs große Datenmengen vor Ort verarbeiten. Besucher erhalten einen praxisnahen Überblick über Installation, Wartung und Einsatz dieser robusten IT-Systeme in mobilen und stationären Szenarien mit Fokus auf Zuverlässigkeit und Effizienz.

Edge-HPC-Lösungen verarbeiten Sensordaten und unterstützen Entscheidungen in dynamischen Szenarien

BRESSNER Technology und One Stop Systems bieten eine modulare HPC- und Edge-Infrastruktur, die große Datenmengen dank modernster GPU-Architekturen in Echtzeit auswertet. KI-basierte Modelle laufen nativ auf diesen Plattformen, wodurch Analysen direkt an Ort und Stelle ausgeführt werden können. Egal ob in Befehlsfahrzeugen, Forward Operating Bases oder in taktischen Kontrollzentren: Die minimierten Reaktionszeiten verschaffen Führungskräften entscheidende Zeitvorteile für präzise Einsatzplanungen. Diese robusten Systeme sind widerstandsfähig gegenüber Vibrationen, Temperaturschwankungen und elektromagnetischen Störungen.

Panel-PCs als zuverlässige HMI-Lösungen in Fahrzeugen, Kontrollräumen und Anlagen

Die Messepräsentation hebt widerstandsfähige IT-Systeme hervor, die rauen Feldbedingungen trotzen. Embedded PCs garantieren selbst bei anhaltenden Vibrationen und extremen Temperaturschwankungen durchgängige Leistungsfähigkeit. Rugged Tablets bieten dank Hot-Swap-Akkus und Touchbedienung höchste Mobilität ohne Unterbrechungen. Panel-PCs fungieren in Fahrzeugen, Leitständen und Industrieanlagen als robuste Mensch-Maschine-Schnittstellen, die intuitive Steuerung und Monitoring erlauben. Die Plattformen sind ausgelegt auf dauerhafte Verfügbarkeit und einfache Integration vor Ort sowie auf hohe Störfestigkeit gegen elektromagnetische Interferenzen und Erschütterungsfestigkeit.

Plattformen mit FPGAs sichern KI-Training und Inferenz ohne Latenz

Gemeinsam entwickelten OSS und BRESSNER Edge-HPC-Plattformen verlagern Rechenleistung aus zentralen Data-Centern an lokale Knotenpunkte. Durch die Kombination von Mehrkern-Prozessoren, Grafikbeschleunigern, rekonfigurierbaren FPGA-Modulen und NVMe-SSDs verarbeiten sie komplexe Sensordaten und Videofeeds nahezu ohne Verzögerung. Diese ortsnahen Systeme verfügen über integrierte Redundanz, Security-Funktionen und Remote-Management. Damit sind sie prädestiniert für KI-gestützte Trainings- und Inferenzaufgaben in unzugänglichen oder langsam angebundenen Einsatzgebieten. Sie gewährleisten hochverfügbare Datenanalyse, geringe Latenzen, Skalierbarkeit und Energiemanagement bei anspruchsvollen Umweltbedingungen.

Zertifizierte Rugged-Hardwarelösungen und globale US-Produktion stärken moderne hochleistungsfähige Sicherheits-IT-Infrastrukturen

BRESSNER setzt auf jahrzehntelange Erfahrung und geprüfte Hardware, um sicherheitskritische Strukturen in Verteidigungs- und Industrieanwendungen optimal auszurüsten. Der deutsche Integrator entwickelt individuelle Konzepte für Maschinenautomation, Logistikprozesse, KI-basierte Analyseplattformen und verschlüsselte Kommunikation. Gemeinsam mit One Stop Systems – unterstützt durch US-Fertigungsstandorte und NASDAQ-Listung – liefert er robuste Rugged-HPC-Server, die Rechenoperationen in anspruchsvollen Szenarien wie Wüsten, Hochgebirgen oder mobilen Einsätzen beschleunigen. Zertifizierungen nach MIL-STD und CE gewährleisten dabei höchste Zuverlässigkeit.

DSEI-Auftritt bestätigt: Unternehmen treiben Verteidigungs-IT-Innovationen gemeinsam mit Expertise voran

Besucher am Stand S5-255 werden von spezialisierten Beratern individuell betreut, um gemeinsam maßgeschneiderte Sicherheits-IT-Lösungen zu konzipieren. Dabei erhalten sie detaillierte Einblicke in den Fortschritt gegenwärtiger Projekte sowie in langfristige Technologie-Roadmaps. Dieser persönliche Austausch ermöglicht es, spezifische Herausforderungen zu adressieren und Lösungskonzepte direkt vor Ort zu validieren. Die Präsenz auf der DSEI untermauert das gemeinsame Ziel, hochperformante und verlässliche Infrastrukturkomponenten kontinuierlich weiterzuentwickeln mit Fokus auf Skalierbarkeit, Sicherheit, Energieeffizienz und maximale Usability.

GPU-beschleunigte Embedded-PCs und Rugged Tablets meistern selbst anspruchsvollste Einsatzbedingungen

Mit MIL-STD-zertifizierter Hardware bieten die neuen Systeme zuverlässige Leistung unter extremen klimatischen und mechanischen Belastungen. Stoß- und vibrationsresistente Gehäuse sowie schockabsorbierende Montagesysteme gewährleisten dauerhaften Betrieb in Fahrzeugen und Außenposten. Edge-Funktionalitäten in Kombination mit GPU-beschleunigter Datenverarbeitung liefern KI-basierte Auswertungen direkt am Einsatzort und reduzieren Reaktionszeiten auf kritische Ereignisse. Erweiterbare Storage-Module, verschlüsselte Kommunikationsschnittstellen und remote Monitoring sichern Datenintegrität und vereinfachen den betreiberunabhängigen Service. Zertifizierte Netzwerksicherheit und redundante Stromversorgung erhöhen maximale Einsatzfähigkeit.

Lassen Sie eine Antwort hier