Unternehmen in der DACH-Region erhalten über den MuCon-X von EMC Home of Data direkten Zugriff auf führende Hyperscaler dank der Partnerschaft mit Megaport. Die NaaS-Plattform erlaubt Software-Defined Virtual Cross Connects zu AWS, Azure, Google Cloud, Oracle und IBM. IT-Teams konfigurieren On-Demand-Verbindungen ohne zusätzliche Hardware oder langwierige Projekte. Mit Zugang zu rund 950 Standorten in 26 Ländern profitieren Anwender von geringer Latenz, hoher Datensicherheit und skalierbarer, effizienter Infrastruktur für digitale Transformation.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
MuCon-X fungiert nach Sektorrestrukturierung künftig als zentraler wichtigster Traffic-Knotenpunkt
Nach tiefgreifenden Umgestaltungen im Sektor der Dateninfrastruktur intensiviert der MuCon-X seine Arbeit als zentraler Ankerpunkt für Unternehmensnetzwerke. Durch moderne Software-Defined-Interconnect-Lösungen wird eine dynamische Steuerung und Anpassung von Datenströmen ermöglicht. Die Plattform gewährleistet resiliente Verbindungen, optimierte Pfadwahl und minimale Latenzzeiten. Firmen können auf einfache Weise private Cross-Connects zu Cloud-Diensten, Rechenzentren und IoT-Edge Nodes in Echtzeit aufbauen, ohne komplexe Projektzyklen oder zusätzliche Hardware. Das ermöglicht agile Infrastrukturverwaltung, verbesserte Skalierfähigkeit und reduzierte Betriebskosten.
Durch Einführung einer Megaport-basierten NaaS-Option erweitert MuCon-X sein Angebot um private, softwaregestützte Verbindungen und reagiert damit auf veränderte Marktbedingungen. IT-Teams können über ein intuitives Portal Cross-Cloud-Verbindungen buchen, Kapazitäten anpassen und Verbindungen in Minuten bereitstellen. Öffentliche Internetpfade bleiben unberührt, wodurch Sicherheit und Performance gesteigert werden. Der geplante Go-Live im Sommer macht das MuCon-X zum zentralen Hub für agile Multi-Cloud-Strategien und standortübergreifende Netzarchitekturen. Netzadministratoren profitieren von verringertem Betriebsoverhead und automatisierter Traffic-Steuerung, effizient.
Megaport-Plattform unterstützt IT-Abteilungen bei Echtzeit-Orchestrierung hybrider Multi- und Cross-Cloud-Umgebungen
Die Bedienoberfläche von Megaports Network-as-a-Service ermöglicht das sofortige Anlegen virtueller Netzwerkschichten, ohne dass physische Komponenten installiert werden müssen. IT-Abteilungen können über einfache Konfigurationen in Echtzeit Verbindungen definieren, buchen und verändern. Dadurch lassen sich hybride Infrastrukturmodelle, Multicloud-Architekturen sowie Cross-Cloud-Verbindungen zügig implementieren. Die Lösung vermeidet lange Rollout-Zyklen und minimiert Ausfallrisiken. Unternehmen erhalten so eine flexible, skalierbare Netzwerklösung, die sich direkt an sich ändernde Anforderungen anpasst. Ein Dashboard liefert Echtzeit-Reports, Alarme, transparente Trendanalysen.
Deutsches Rechenzentrum MuCon-X bietet sichere globale Cloud- und Netzwerkzugänge
Mit MuCon-X und Megaport erhalten Unternehmen in der DACH-Region künftig direkten Zugang zu AWS, Microsoft Azure, Google Cloud, Oracle Cloud und IBM Cloud sowie zu hunderten Managed Service Providern. Über 950 Enabled Locations in 26 Ländern stehen bereit. Über die Softwareplattform lassen sich On-Demand-Verbindungen in Echtzeit planen, buchen und ändern. Damit bietet das MuCon-X-Ökosystem globale, private Cloud-Konnektivität mit hoher Performance, niedriger Latenz, flexibler Skalierung und Einhaltung aller Sicherheits- und Compliance-Richtlinien.
Mehr Flexibilität: Private Direktverbindungen via Virtual Cross Connects on-demand
Durch VXCs ermöglicht Megaport die Einrichtung privater Layer-2-Verbindungen zwischen Unternehmensnetzwerken, Rechenzentren und Hyperscalern ohne physischen Aufwand. Administratoren konfigurieren virtuelle Leitungen über eine browserbasierte Konsole und wählen Bandbreite, Standort und Endpunkte individuell aus. Dieses Modell ergänzt das bestehende Peering- und Carrier-Portfolio um Cloud-to-Cloud-Verbindungen sowie Multi- und Hybrid-Cloud-Strategien und erlaubt automatisierte Netzwerkorchestrierung nach Bedarf in Minuten statt Tagen. Sicherheitsrichtlinien können granular umgesetzt und Zugriffsrechte per Software definiert werden, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
MuCon-X unter deutscher Jurisdiktion ermöglicht flexible IT-Strategien ohne Kompromisse
Der MuCon-X in München arbeitet unter deutscher Jurisdiktion als inhabergeführter, carrier-neutraler Rechenzentrumsknoten und gewährleistet Unternehmen umfassende digitale Souveränität sowie Rechtssicherheit gemäß nationalen Datenschutzvorgaben. Die Standortwahl in Deutschland garantiert physische Sicherheit und geprüfte Compliance-Standards. IT-Leiter können dadurch ihre Netzwerkarchitektur flexibel planen: Sie nutzen regionale Anbieter oder richten über eine intuitive Softwareplattform private Leitungen zu globalen Cloud-Diensten ein und reagieren in Echtzeit auf sich ändernde Geschäftsanforderungen. skaliert kosteneffizient und sicher weltweit verfügbar.
Private Netzwerkverbindungen von Megaport optimieren IoT-Anwendungen mit hoher Performance
Anwender in der DACH-Region erhalten mit Megaport über das MuCon-X eine souveräne Konnektivitätslösung nach deutschem Recht. Die Plattform stellt private Leitungen und Virtual Cross Connects bereit, um IoT-Netzwerke, Edge-Installationen, Telemedizin-Anwendungen und Core-Banking-Systeme performant und sicher zu verknüpfen. Echtzeit-Provisionierung ohne Hardwareinstallation bietet maximale Agilität. Daten werden ausschließlich jenseits öffentlicher Backbones ausgetauscht. Integrierte Überwachungstools erlauben lückenlose Kontrolle von Latenz, Bandbreite und Compliance. Automatisierte Skalierungsregeln und QoS-Profile sichern Service-Qualität effizient selbst bei Lastspitzen.
Skalierbarkeit und niedrige Latenz eröffnen neue IoT- und Edge-Anwendungsfälle
Durch die Integration von Megaport ins MuCon-X Ecosystem gewinnen Unternehmen in der DACH-Region eine zentrale Plattform für hybride und Multi-Cloud-Orchestrierung. Sie sichern sich privaten, softwaregesteuerten Zugang zu Hyperscalern und können ihre Ressourcen On-Demand in Echtzeit verbinden, skalieren und wieder trennen. Unter Beibehaltung digitaler Souveränität und deutscher Rechtssicherheit ermöglicht diese Lösung eine effiziente Verwaltung komplexer Cloud-Architekturen. MuCon-X etabliert sich damit als innovativer Connectivity Hub für zukunftsorientierte Geschäftsmodelle. mit optimierter, gesteigerter Performance.