Der innovative York YVAM von Johnson Controls erhält 2025 Anerkennung auf der Fortune „Change the World“-Liste für seine zukunftsweisende Rechenzentrumskühlung. Die luftgekühlte Flüssigkeitskühlung nutzt magnetgelagerte Turboverdichter, ein Active-Front-End und einen weiten Temperaturbereich, um Energie- und Wasserbedarf zu minimieren. Mit rund 40 Prozent weniger Stromverbrauch, 65 dB Betriebsgeräusch und schmiermittelfreiem Design verringert das System Lärm und Wartungsaufwand. Integriertes Notstrommanagement sorgt für lückenlose Verfügbarkeit und optimiert gleichzeitig nachhaltig Effizienz sowie langfristige Kosteneinsparungen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
York YVAM Kühler erhält Fortune-Ehrung für hochleistungsfähige, nachhaltige Datenzentren
Johnson Controls erhält 2025 zum dritten Mal die Fortune-Auszeichnung „Change the World“ für den luftgekühlten York YVAM Flüssigkeitskühler mit magnetgelagertem Turboverdichter. Die für Hyperscale- und Colocation-Rechenzentren optimierte Lösung überzeugt durch reduzierte Energie- und Wasserverbräuche sowie wartungsarmes Design. Diese Ehrung verdeutlicht die Vorreiterrolle des Unternehmens in der Entwicklung nachhaltiger KI-Infrastrukturen und den positiven Einfluss auf globale Energieeffizienz-Standards.
York YVAM vereint 40 Prozent Stromeinsparung, geräuscharmes wasserloses Design
Der luftgekühlte York YVAM senkt den jährlichen Stromverbrauch im Vergleich zu Standardkühlsystemen um etwa 40 Prozent, während die identische Kühlleistung aufrechterhalten wird. Durch den kompletten Verzicht auf lokale Wasserkreisläufe entfallen Aufwand und Risiken durch Wasserver- und -entsorgung komplett. Zugleich liegt der Schalldruckpegel bei maximal 65 dB in zehn Metern Abstand, sodass das System eine deutlich geringere Lärmentwicklung bietet und Anwohner sowie Betriebspersonal besser schützt, effizient ressourcenorientiert wartungsarm und zukunftsfähig optimiert.
Effiziente Rechenzentrumskühlung durch modernste Magnetlagertechnik und variable Drehzahlregelung weltweit
Der York YVAM operiert zuverlässig bei Umgebungstemperaturen von -28 bis +55 °C und versorgt Kaltwasservorlaufkreisläufe mit 15 bis 30 °C. Seine Vielseitigkeit ermöglicht die Nutzung in Kaltgangarchitekturen, Immersionskühlkreisläufen oder direkter Flüssigkeitskühlung am Serverrack. Dank innovativer Magnetlagertechnik, drehzahlvariablem Antrieb und Active-Front-End werden Freikühlregister überflüssig. Folglich sinken Energiekosten und Systemkomplexität, während Effizienz und Verfügbarkeit steigen. Wartungsintervalle verlängern sich und die Gesamtbetriebskosten verringern sich signifikant. Das modulare Design erleichtert Upgrades und reduziert Implementierungszeiten.
Nachhaltiges Kältemittel mit niedrigem GWP minimiert ökologische Auswirkungen langfristig
Mit dem schmiermittelfreien Aufbau entfällt die Notwendigkeit regelmäßiger Ölwechsel vollständig, sodass zahlreiche bewegliche Bauteile wegfallen. Die reduzierte Komplexität vereinfacht Sicht- und Funktionsprüfungen, wodurch Inspektionen präziser und schneller verlaufen. Wartungskosten sinken nachhaltig, da weniger Ersatzteile benötigt werden. Das Ergebnis ist ein dauerhaft höchst kosteneffizienter und ressourcenschonender Betrieb. Ein Kältemittel mit sehr niedrigem Treibhauspotenzial verringert Umweltbelastungen erheblich. Die Quick-Start-Funktion mit integriertem Notstrommanagement stellt den Betrieb nach lediglich drei Minuten automatisch wieder her.
Global Data Center Solutions entwickelt nachhaltige Standards für Rechenzentren
Im Advanced Development Engineering Center (JADEC) treibt Johnson Controls die Entwicklung von Kältemaßnahmen und Lüftungssystemen voran, wobei durch intensive Simulationen und Prototypentests eine erhebliche Steigerung von Energieeffizienz und Zuverlässigkeit erreicht wird. Zeitgleich fungiert das Global Data Center Solutions Center als zentrale Plattform, die globales Know-how und technische Ressourcen zusammenführt, um maßgeschneiderte Rechenzentrumslösungen zu realisieren. Ziel ist eine zukunftsfähige Infrastruktur, die Effizienz, Skalierbarkeit und soziale Verantwortung gleichermaßen berücksichtigt.
Gesellschaftlicher Mehrwert und Effizienz durch innovative York YVAM-Technologie ausgezeichnet
Johnson Controls unterstreicht mit der erneuten Platzierung auf der Fortune „Change the World“-Liste, nachdem es bereits 2022 für OpenBlue und 2023 für Wärmepumpentechnologie ausgezeichnet wurde, seine Führungsposition im Segment nachhaltiger Gebäudetechnik. Die jüngste Auszeichnung des York YVAM-Kühlgeräts demonstriert eindrücklich den ökonomischen Mehrwert und die gesellschaftliche Relevanz dieser Innovation. Damit belegt das Unternehmen einmal mehr, dass seine technischen Lösungen ressourcenschonend arbeiten und zugleich globale Bedürfnisse nach Effizienz erfüllen und Umweltschutz garantieren.
Geringes Treibhauspotenzial des Kältemittels unterstützt dauerhaft CO?-Reduktion im Betrieb
Der York YVAM revolutioniert Klimatisierung in Hyperscale- und Colocation-Rechenzentren durch den Verzicht auf wassergebundene Kühlung und Einsatz modernster elektrischer Antriebstechnik. Ein Active-Front-End moduliert Energierückfluss, während magnetgelagerte Verdichter Reibungsverluste eliminieren. Wartungsfreundliches, schmiermittelfreies Design verkürzt Inspektionsintervalle und senkt Betriebskosten. Dank niedrigem Schallleistungspegel arbeiten Anlagen geräuscharm, und die integrierte Notstromüberbrückung stellt binnen Minuten lückenlose Kühlfunktion wieder her. Dieses System setzt neue Maßstäbe für Effizienz und Nachhaltigkeit weltweit. innovationsgetrieben. ressourceneffizient. wartungsarm. hochwirtschaftlich. umweltfreundlich. leistungsstark.